Archiv der Kategorie: Rezension

[Rezension] Ella Wünsche: Der Geschmack von Mandeleis

Titel: Der Geschmack von Mandeleis

Autor: Ella Wünsche

Genre: Liebesroman

Verlag: Indie, Books on Demand

Seitenzahl der Printausgabe: 304 Seiten

Erscheinungsdatum: 7. Januar 2017

 

Maya arbeitet in einer Boutique, ist Single und schaut sich gerne Liebesfilme an. Die zufällige Begegnung mit dem alten Buchhändler Friedrich lässt sie plötzlich ihr Leben in Frage stellen. Sie entdeckt die Liebe zu Büchern, die sie bisher verschmäht hat, und lernt neue Freunde kennen. Kurz entschlossen macht sich dieses Grüppchen auf die Reise nach Italien, um Friedrichs alte Liebe zu finden.

[Rezension] Ella Wünsche: Der Geschmack von Mandeleis weiterlesen

[Rezension] Heather O Lance: Sole e Mare

Titel: Sole e Mare

Autor: Heather O Lance

Genre: Krimi

Verlag: Personal Novel (Taschenbuch)

Seitenzahl: 205 Seiten

Erscheinungsdatum: wann ihr wollt!

 

Die Protagonistin (alleinerziehend mit Teenager-Tochter) wird von ihrer Freundin gebeten, für ein Jahr ihr Restaurant in Sizilien zu übernehmen. Da sie gerade selbst eine private Krise hinter sich hat, ergreift sie die Gelegenheit, sich gemeinsam mit ihrer Tochter eine Auszeit mit Sonne, Strand und italienischen Flair zu nehmen.
Nachdem die beiden sich eingewöhnt haben, fallen ihnen einige Merkwürdigkeiten im Restaurant auf. Zunächst erscheinen die Mafia-Theorien der Tochter etwas weit hergeholt, aber als dann eines Nachts tatsächlich ein Mord geschieht, sieht alles ganz anders aus und die beiden befinden sich in großer Gefahr.

[Rezension] Heather O Lance: Sole e Mare weiterlesen

[Rezension] Corinna Bomann: Winterblüte

winterblueteTitel: Winterblüte

Autor: Corina Bomann

Genre: Historischer Roman

Verlag: Ullstein (Hardcover & Ebook)

Seitenzahl der Printausgabe:  384 Seiten

Erscheinungsdatum: 14.10.2016

 

Der Roman spielt Anfang des 20. Jahrhunderts in Heiligendamm an der Ostsee. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Kinder der Hotelierfamilie Baabe. Johanna leidet darunter, dass ihre Eltern sie verheiratet sehen wollen, aber den Mann, den sie liebt, niemals akzeptieren würden. Ihr Bruder Christian findet währenddessen eine unbekannte junge Frau, die am Strand angespült wurde und offenbar ihr Gedächtnis verloren hat. Als die Baabes sie bei sich aufnehmen, verändert sich das Leben der ganzen Familie.

[Rezension] Corinna Bomann: Winterblüte weiterlesen

[Rezension] J. Vellguth: Die schönste Zeit des Jahres

dieschoenstezeitdesjahresbsTitel: Die schönste Zeit des Jahres

Autor: J. Vellguth

Genre: Liebesroman

Verlag: Indie (exklusiv bei Amazon), Taschenbuch und ebook

Seitenzahl der Printausgabe: 220 Seiten

Erscheinungsdatum: 09.12.2016

Wie jedes Jahr besucht Zoe an Weihnachten ihre Familie, obwohl sie dem Fest nach dem Tod ihrer Großmutter nur wenig abgewinnen kann. Im verschneiten Vermont angekommen, wird sie von ihrem alten Schulfreund Danny abgeholt, den sie das erste Mal seit langer Zeit wiedersieht. Danny versucht alles, um Zoe den Sinn des Weihnachtsfestes wieder näher zu bringen. [Rezension] J. Vellguth: Die schönste Zeit des Jahres weiterlesen

[Rezension] Béla Bolten: Spiegeltod

spiegeltodTitel: Spiegeltod

Autor: Béla Bolten

Genre: Thriller

Verlag: Indie (exklusiv bei Amazon), Taschenbuch und ebook

Seitenzahl der Printausgabe: 322 Seiten

Erscheinungsdatum: 20. 07.2016

In Berlin stürzt ein Mann von einem Hochhaus. Selbstmord? Auf einem Kreuzfahrtschiff im Atlantik wird ein amerikanischer Milliardär entführt. Von Terroristen? Zwei Ereignisse, die keine Verbindung miteinander zu haben scheinen. Aber hier ist nichts so, wie man zunächst denkt…

Auf dieses Buch (und den Autor) bin ich auf der Frankfurter Buchmesse im Oktober gestoßen. Da die Lesungen der bekannten Autoren so überlaufen waren, habe ich mich ein bisschen abseits des Mainstreams umgesehen – und bin am Amazon-Stand über eine  kleine Indie-Lesung gestolpert: „Spannung hoch zwei“ mit Béla Bolten und Klaus Seibel. „Spiegeltod“ hat mich neugierig gemacht, und so habe ich es mir nach der Messe direkt runtergeladen. [Rezension] Béla Bolten: Spiegeltod weiterlesen