Archiv für den Monat: Mai 2019

LitBlogConvention 2019 – ein Fest

Dieses Jahr habe ich es endlich geschafft: Ich war das erste Mal auf der LitBlogConvention in Köln. Obwohl ich gar nicht weit entfernt wohne, hat es bisher nie geklappt. Und was soll ich sagen – es war ein Fest! Ich bin sehr begeistert und werde nächstes Jahr sicher alle Termine drumrum bauen, um wieder hingehen zu können!

LitBlogConvention – ein tolles Blogger-Event

Die LitBlogConvention ist eine reine Blogger-Veranstaltung und findet im Verlagsgebäude von Bastei Lübbe in Köln statt. Ich liebe ja solche Locations, da hat man das Gefühl, ganz tief in die Buchwelt eintauchen zu können. Schon allein diese ganzen Dekorationen in allen Räumen mit Regalen voller Bücher – ein Traum! Beteiligt sind an dem Event aber auch andere Verlage. So waren dieses Jahr neben Bastei Lübbe noch Diogenes, DuMont, Kiepenheuer & Witsch, Droemer Knaur und deren „Unterabteilungen“ (be-ebooks, LYX, Lübbe Audio usw.) vertreten.
Wer sich für ein ähnliches Event interessiert, das jedoch jedem offensteht, der kann übrigens hier unseren Bericht zur LitLove in München nachlesen. Dieses Wochenende findet bei RandomHouse in München statt, richtet sich aber zum großen Teil an Liebesroman-LeserInnen.

Impressionen LitBlogConvention 2019
Impressionen von der LitBlogConvention 2019
LitBlogConvention 2019 – ein Fest weiterlesen

Rückblick auf das #LitcampBN19

Letztes Wochenende war es für uns mal wieder Zeit für ein Literaturcamp. Unseren letzten Besuch beim Litcamp in Bonn hatten wir noch in guter Erinnerung: Die entspannte Stimmung, die gute Organisation und die schöne Location in der VHS Bonn haben uns gut gefallen. Auch dieses Mal wurden wir nicht enttäuscht. Es gab wieder jede Menge nette Begegnungen und interessante Sessions.

Nach einer angenehm kurzen Anreise sind wir erstmal mit einem leckeren Frühstück in den Tag gestartet. Wie schon im letzten Jahr gab es ein nettes Catering, auch mit jeder Menge Snacks für zwischendurch. Dann wurde in der Vorstellungsrunde schnell klar, dass viele Besucher das erste Mal bei einem Literaturcamp oder sogar überhaupt bei einem Barcamp waren. Trotzdem hat sich der Tagesplan schnell gefüllt und es kamen viele Ideen für Sessions zusammen:

Litcamp Bonn 2019 Sessionplanung
Eine Hälfte des Sessionplans beim Litcamp Bonn 2019
Rückblick auf das #LitcampBN19 weiterlesen

„Doors – Die erste Staffel“ von Markus Heitz

Auf der Frankfurter Buchmesse im letzten Jahr hat uns Markus Heitz mit seiner Vorstellung der ersten Staffel von „Doors“ neugierig gemacht. Das Konzept klang interessant und vor allem innovativ. Da die Einführung in die Reihe mit „Der Beginn“ sowohl als Ebook wie auch als Hörbuch kostenlos erhältlich ist, kann man sozusagen mit einer umfangreichen Leseprobe starten, bevor man sich für einen Teil entscheidet. Genau das haben wir getan und waren immer noch neugierig!
Ob Markus Heitz uns mit seiner Reihe wirklich begeistern und unsere Erwartungen erfüllen konnte? Lest einfach weiter!

Markus Heitz, Doors, FBM18
Markus Heitz auf der FBM18

Die Story von „Doors“ ist angesiedelt in einem großen Genre-Mix. Elemente aus Thriller, Mystery, historischer Handlung und Science-Fiction werden miteinander verwoben und bieten einen interessanten Ansatz.

„Doors – Die erste Staffel“ von Markus Heitz weiterlesen