Archiv der Kategorie: Rezension

Dan Brown lässt grüßen: „Akte Kronos“ von Matthias Bürgel

Spannender Thriller im Stil von Dan Brown. Die Suche nach dem Geheimnis um den Tod eines renommierten Krebsforschers führt Kommissar Sprenger von Deutschland bis quer durch Frankreich.

Dieses Rezensionsexemplar wurde mir vom Autor zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!

Cover Akte Kronos von Matthias BürgelTitel: Akte Kronos

Autor: Matthias Bürgel

Genre: Thriller

Reihe: David Sprenger, Teil 2

Verlag: Indie

Seitenzahl der Printausgabe: 428 Seiten

Erscheinungsdatum: 15.09.2017

Professor Wilberg wird tot in einem Hotelzimmer aufgefunden, alles deutet auf einen Selbstmord hin. Als Kommissar Sprenger den Fall trotzdem näher untersucht, wird sein Verdacht bestätigt. Auch Wilbergs Doktorandin Sina glaubt nicht an einen Suizid. Trotzdem sollen die Ermittlungen auf oberste Anweisung hin eingestellt werden. David Sprenger will das nicht hinnehmen und macht sich auf eigene Faust, lediglich unterstützt von Sina, an die Untersuchungen. Dabei kommen beiden einem gefährlichen Geheimbund zu nahe und müssen selbst um ihr Leben fürchten. Dan Brown lässt grüßen: „Akte Kronos“ von Matthias Bürgel weiterlesen

„Töchter einer neuen Zeit“ – spannende Jahrhundert-Saga

Der Auftakt zu Carmen Korns Jahrhundert Trilogie kann sich sehen lassen: Die Schicksale von vier Frauen, die im Jahr 1900 geboren werden, werden hier besonders spannend und mitreißend erzählt.

Titel: Töchter einer neuen Zeit

Autor: Carmen Korn

Reihe: Jahrhundert-Trilogie, Band 1

Genre: Historischer Roman

Verlag: Rowohlt/Ebook

Seiten: 560

Erscheinungsjahr: 2016

Eins der vielen Bücher, die ich auf meine Reise in die USA mitgenommen und dann leider doch nicht gelesen habe, war dieser historischer Roman. Zurück in Deutschland habe ich das aber schnell nachgeholt, denn auf „Töchter einer neuen Zeit“, den ersten Band der Jahrhundert-Trilogie von Carmen Korn, habe ich mich besonders gefreut. Der Auftakt der Reihe wurde schon mit Ken Folletts Jahrhundert-Saga verglichen, nur eben mit weiblichen Hauptfiguren. Da ich auch diese Reihe sehr gerne gelesen habe, war ich besonders neugierig. „Töchter einer neuen Zeit“ – spannende Jahrhundert-Saga weiterlesen

„Verbrechen und andere Leidenschaften“ – schaurig-schöner Halloween-Tipp

Horror ist nicht so recht etwas für euch, aber gegen ein bisschen Grusel habt ihr nichts einzuwenden? Dann schaut doch einmal in diese Anthologie schaurig-schöner Krimi-Geschichten hinein!

Verbrechen und andere Leidenschaften CoverTitel: Verbrechen und andere Leidenschaften

Autor: Daniel Juhr (Hg.)

Reihe: Krimi-Kurzgeschichten aus Oberberg, Teil 3

Genre: Krimi, Mystery

Verlag: JUHRmade

Seitenzahl der Printausgabe: 302 Seiten

Erscheinungsdatum: 29. September 2017

In diesem dritten Teil ihrer Krimi-Sammlung „Verbrechen und andere Leidenschaften“ führen uns die acht Autoren durch völlig verschiedenartige Kurzgeschichten. Alle haben aber eine Gemeinsamkeit: es geht um Gräueltaten im Oberbergischen. Jeder Autor trägt dabei ein bis zwei Storys bei, insgesamt sind es 13 Geschichten. „Verbrechen und andere Leidenschaften“ – schaurig-schöner Halloween-Tipp weiterlesen

Tipp des Monats Oktober – Die Magie der tausend Welten

Magische Welten, vielschichtige Charaktere und eine spannende Handlung – damit hat sich diese Reihe den Titel als aktuellen Tipp des Monats verdient. Und das nicht nur, weil ich schon vorher ein großer Fan von Trudi Canavan war.

Titel: Die Magie der tausend Welten

Autor: Trudi Canavan

Genre: Fantasy

Verlag: Blanvalet/Penhaligon

Erscheinungsjahr: ab 2016


So langsam wird es draußen ja kälter und gerade heute ist ein richtiger Sturm aufgezogen. Und wenn es dann so richtig herbstlich ist, lese ich besonders gerne Bücher aus dem Fantasy-Genre, weil sie eine besonders schöne Abwechslung zum grauen Wetter draußen bieten. Heute möchte ich euch eine Reihe von meiner Lieblingsautorin Trudi Canavan vorstellen – mein absolutes Highlight in diesem Monat. Tipp des Monats Oktober – Die Magie der tausend Welten weiterlesen

Frühstück mit Meerblick – ein Wohlfühlbuch

„Wenn dir ein Café nicht nur Kaffee und Kuchen serviert, sondern eine zweite Chance.“ In „Frühstück mit Meerblick“ von Debbie Johnson findet Laura zwei Jahre nach dem Tod ihres Mannes im Comfort Food Café ihren persönlichen Neuanfang. Ein Wohlfühlbuch!

Cover Debbie Johnson: Frühstück mit MeerblickTitel: Frühstück mit Meerblick

Autor: Debbie Johnson

Reihe: Comfort Food Café, Teil 1

Genre: Frauenroman

Verlag: Heyne Verlag

Seitenzahl der Printausgabe: 432 Seiten

Erscheinungsdatum: 9. Mai 2017

Zwei Jahre nach dem Tod ihres Mannes ist Laura bereit, einen Neuanfang zu wagen. Sie bewirbt sich auf eine sehr unkonventionelle Stellenanzeige hin als Urlaubsvertretung im „Comfort Food Café“ und macht sich mit ihren beiden Teenager-Kindern für sechs Wochen auf nach Dorset.

Dieser Roman wird aus der Sicht von Laura in der Ich-Perspektive erzählt. Dadurch fühlt man sich ihr sehr nah und sie spricht den Leser auch zum Teil direkt an. Der Schreibstil ist witzig, sympathisch, manchmal auch etwas selbstironisch. Überhaupt kann man wirklich sagen, dass man alle im Buch vorkommenden Figuren sehr schnell lieb gewinnt.

Kaffee, Kuchen und eine zweite Chance

Im Mittelpunkt steht das Comfort Food Café mit seiner äußerst unkonventionellen und warmherzigen Inhaberin Cherie, die sich sofort Lauras annimmt.  Und da ist Laura nicht die Einzige, denn im Café gibt es für jeden der zahlreichen Stammgäste sein eigenes „Trostessen“. Für den alten Frank ist dies zum Beispiel ziemlich angebrannter Speck, so wie ihn seine inzwischen verstorbene und küchentechnisch nicht so begabte Frau immer gemacht. Diese kleinen Details mit Informationen zu der jeweiligen Lebensgeschichte finden sich alle in einem dicken blauen Ordner, den Laura von Cherie erhält und auswendig lernen soll. Frühstück mit Meerblick – ein Wohlfühlbuch weiterlesen